Wann wird Hypnose eingesetzt:
-Förderung des Denkens und bessere Lebenseinstellung
-Selbstvertrauen gewinnen und Selbstwertgefühl steigern
-Hilfe bei Gedächtnis- und Konzentrationsschwäche
-Prüfungsstress
-Unsicherheit, Schüchternheit, Hemmungen
-Lampenfieber bei Vorträgen und Vorstellungsgesprächen sowie öffentlichen Auftritten
-Depressive Verstimmungen
-Leistungsteigerung durch Motivation und Konzentration
-Nervosität, Unruhe, innere Spannungen
Die Hypnose ist ein absolut tiefer Entspannungszustand. Ein Entspannungszustand, den Sie in dieser Form in aller Regel selbst nicht erreichen können. Es ist ein Zustand, der vom körperlichen Empfinden und den messbaren körperlichen Reaktionen her am ehesten mit dem Schlafzustand vergleichbar ist. Aber obwohl der Körper "schläft", ist der Geist wach und aufnahmefähig. Am ehesten vergleichbar ist dieser Zustand mit Konzentrationsmeditationen.
In der Hypnose befinden Sie sich in einem Trancezustand. Trance ist etwas ganz Natürliches. Ohne das Sie sich dessen bewusst sind, erleben Sie mehrmals am Tag leichte Trancezustände.
Während der Hypnose ordnen sich die Gedanken, die Hirnhälften synchronisieren sich und ein kreativer Selbsthilfeprozess wird in Gang gesetzt.
Während des hypnotischen Zustand verbessert sich die Aufmerksamkeit, die Konzentrationsfähigkeit und die Gedächtnisleistung. Nach mehreren Sitzungen nehmen Sie diese Vorteile mit ins mormale Tagesbewusstsein.
Während der Hypnose kann ein Anker gesetzt werden. Der Anker können Sie, ausserhalb der Hypnose für sich einsetzen. Er ist damit eine Hilfe, welcher Sie in problematischen Situationen unterstützen kann.
Tel: 079 362 55 38 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!